Klingbeil ruft zur Bewerbung auf: Die Sportmilliarde startet

Mit der sogenannten Sportmilliarde stellt der Bund aus dem Sondervermögen Infrastruktur in dieser Legislaturperiode eine Milliarde Euro bereit, um die Modernisierung der Sportstätten vor Ort zu unterstützen – von Hallenbädern über Freibäder und Turnhallen bis hin zu Sportplätzen. “Der Bund sendet mit diesem Programm ein starkes Signal”, so Klingbeil.

Die Bandbreite möglicher Sanierungsmaßnahmen ist groß: Von der energetischen Sanierung einer Turnhalle über die Modernisierung eines Freibads bis zur Erneuerung von Sportplatzanlagen – das Programm deckt unterschiedlichste Bedarfe ab. In Ausnahmefällen sind auch Neubauten förderungsfähig.

Die Förderhöhe liegt zwischen 250.000 Euro und acht Millionen Euro, erklärt der SPD-Abgeordnete Klingbeil. Der Bundesanteil beträgt 45 Prozent der förderfähigen Kosten, bei Kommunen in Haushaltsnotlage bis zu 75 Prozent.
Anträge können bis zum 15. Januar 2026 gestellt werden. Lars Klingbeil appelliert an die Verantwortlichen im Heidekreis und Landkreis Rotenburg “Diese Chance sollten wir gemeinsam nutzen. Mein Team und ich stehen für Fragen und Unterstützung gerne zur Verfügung.”

Zusätzlich zur Sportmilliarde des Bundes stehen den Ländern 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen zur Verfügung. “Auch die Länder sind aufgefordert, diese Mittel konsequent für die Sportstätteninfrastruktur zu nutzen und eigene Programme aufzulegen”, betont Klingbeil.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Antragstellung gibt es online unter: www.bbsr.bund.de/SKS2025