Bürgerbüro am 17.4. geschlossen
Am 17.4.25 ist das Bürgerbüro aufgrund einer Büroklausur geschlossen. Am Dienstag, den 22.4.25 wird das Bürgerbüro wieder zu den regulären Zeiten geöffnet sein.
Bürgerbüro am 17.4. geschlossen Weiterlesen »
Am 17.4.25 ist das Bürgerbüro aufgrund einer Büroklausur geschlossen. Am Dienstag, den 22.4.25 wird das Bürgerbüro wieder zu den regulären Zeiten geöffnet sein.
Bürgerbüro am 17.4. geschlossen Weiterlesen »
Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat im Bundestag 25 Schülerinnen und Schüler der Lieth-Schule empfangen und mit ihnen über Privates und Politisches diskutiert. Die Zehntklässler zeigten besonderes Interesse am Arbeitsalltag von Politikerinnen und Politikern.
Bad Fallingbostel/Berlin: Lieth-Schüler stellen Klingbeil ihre Fragen Weiterlesen »
Der Zukunftstag bei Dörte Liebetruth im Landtag war in diesem Jahr bei Schülerinnen und Schülern aus der Region wieder so begehrt, dass gelost werden musste: Dabei sein konnten aus dem […]
Schülerinnen und Schüler aus der Region zum Zukunftstag im Landtag Weiterlesen »
Im Rahmen einer politischen Bildungsfahrt des Bundespresseamts haben die Bundestagsabgeordneten aus ganz Niedersachsen und Bremen 25 Menschen, die sich für Demokratieförderung engagieren oder in einer Gedenkstätte arbeiten, nach Berlin eingeladen. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil nahmen an der Berlinfahrt auch Frau Prof. Dr. Inge Hansen-Schaberg, Vorsitzende des Fördervereins Cohn-Scheune, und Frau Barbara Kölking von der Cohn-Scheune in Rotenburg teil.
Der 17-jährige Djagarchuin Rashou aus Walsrode hat im Februar ein zweiwöchiges Praktikum in Berlin beim heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil absolviert. Im Bundestagbüro des Abgeordneten konnte er neben den Einblicken in die Arbeit Klingbeils und seines Teams auch viele Einblicke in die parlamentarische Arbeit und internen Abläufe des Deutschen Bundestages gewinnen.
Djagarchuin Rashou aus Walsrode bekommt Einblicke in den Bundestag Weiterlesen »
Tiemo Wölken, umweltpolitischer Sprecher der S&D-Fraktion im Europäischen Parlament, äußert scharfe Kritik über die aus Medienberichten bekannt gewordenen Überlegungen der Europäischen Kommission und einiger Mitgliedsstaaten, für das EU-Klimaziel 2040 auch […]
Änderungsvorschlag für Grenzwerte-Gesetz bei Pkw-Emissionen. Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Änderung der CO2-Grenzwerte für in Europa neu zugelassene Autos ab dem Jahr 2025 vorgeschlagen. Ursprünglich sollten Autobauer sanktioniert werden, […]
“Notwendiger Schritt, doch der Kurs bleibt klar” Weiterlesen »
Der Bezirksvorsitzende der SPD Nord-Niedersachsen, Uwe Santjer, hat heute in einer offiziellen Erklärung seinen herzlichen Dank an Stephan Weil für dessen herausragende Arbeit als Ministerpräsident von Niedersachsen ausgesprochen. „Stephan Weil […]
Europa-SPD kritisiert rechtskonservative Mehrheit im EU-Parlament zur Omnibus-Abstimmung
Eilverfahren gegen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit Weiterlesen »
Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht am 25. Juni 2025 zum zehnten Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Der Preis würdigt junge Menschen, die sich aktiv für Demokratie, Menschlichkeit und gegen Rassismus sowie Antisemitismus engagieren. Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil ruft Jugendliche aus seinem Wahlkreis dazu auf, sich mit kreativen Beiträgen zu beteiligen.
Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025: Klingbeil ruft zur Bewerbung auf Weiterlesen »