Lars Klingbeil

Vertreter der Gedenkstättenarbeit und Demokratieförderung in Niedersachsen besuchen Berlin

Im Rahmen einer politischen Bildungsfahrt des Bundespresseamts haben die Bundestagsabgeordneten aus ganz Niedersachsen und Bremen 25 Menschen, die sich für Demokratieförderung engagieren oder in einer Gedenkstätte arbeiten, nach Berlin eingeladen. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil nahmen an der Berlinfahrt auch Frau Prof. Dr. Inge Hansen-Schaberg, Vorsitzende des Fördervereins Cohn-Scheune, und Frau Barbara Kölking von der Cohn-Scheune in Rotenburg teil.

Vertreter der Gedenkstättenarbeit und Demokratieförderung in Niedersachsen besuchen Berlin Weiterlesen »

Djagarchuin Rashou aus Walsrode bekommt Einblicke in den Bundestag

Der 17-jährige Djagarchuin Rashou aus Walsrode hat im Februar ein zweiwöchiges Praktikum in Berlin beim heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil absolviert. Im Bundestagbüro des Abgeordneten konnte er neben den Einblicken in die Arbeit Klingbeils und seines Teams auch viele Einblicke in die parlamentarische Arbeit und internen Abläufe des Deutschen Bundestages gewinnen.

Djagarchuin Rashou aus Walsrode bekommt Einblicke in den Bundestag Weiterlesen »

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025: Klingbeil ruft zur Bewerbung auf

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht am 25. Juni 2025 zum zehnten Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Der Preis würdigt junge Menschen, die sich aktiv für Demokratie, Menschlichkeit und gegen Rassismus sowie Antisemitismus engagieren. Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil ruft Jugendliche aus seinem Wahlkreis dazu auf, sich mit kreativen Beiträgen zu beteiligen.

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025: Klingbeil ruft zur Bewerbung auf Weiterlesen »

Lars Klingbeil zur Grundgesetzänderung und dem Sondervermögen: „Historischer Grundstein für ein starkes Deutschland gelegt“

SPD, CDU/CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben heute im Bundestag für ein Milliarden-Finanzpaket gestimmt, um die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik zu erhöhen und in die marode Infrastruktur zu investieren. Lars Klingbeil, der als Fraktionsvorsitzender vor der Abstimmung die Einigung mit Union und Grünen verhandelt hatte, sieht darin den Grundstein für ein starkes Deutschland.

Lars Klingbeil zur Grundgesetzänderung und dem Sondervermögen: „Historischer Grundstein für ein starkes Deutschland gelegt“ Weiterlesen »

Lars Klingbeil ruft zur Teilnahme am Wettbewerb “Aktiv für Demokratie und Toleranz” auf

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ermutigt engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie zivilgesellschaftliche Initiativen, sich am bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zu beteiligen. Der Wettbewerb zeichnet erfolgreiche Projekte aus, die sich für eine lebendige und demokratische Gesellschaft einsetzen.

Lars Klingbeil ruft zur Teilnahme am Wettbewerb “Aktiv für Demokratie und Toleranz” auf Weiterlesen »

Von der Kreisverwaltung in den Deutschen Bundestag: Meliena Amrei Wendt im Bundestagsbüro von Lars Klingbeil

Die 24-jährige Meliena Amrei Wendt absolvierte über den Jahreswechsel ein zweimonatiges Praktikum im Bundestagsbüro des SPD-Abgeordneten Lars Klingbeil in Berlin. Meliena studiert seit August 2023 dual beim Landkreis Heidekreis, um später als Kreisinspektorin bei der Kreisverwaltung zu arbeiten.

Von der Kreisverwaltung in den Deutschen Bundestag: Meliena Amrei Wendt im Bundestagsbüro von Lars Klingbeil Weiterlesen »

Statement von Lars Klingbeil zum Spatenstich zum Neubau der Zweifeld-Sporthalle mit Mensa und Unterrichtsräumen

Der Bund fördert mit 1,7 Millionen Euro eine neue Zweifeldsporthalle mit Mensa und Unterrichtsräumen in Bispingen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich in Berlin für die Förderung eingesetzt und freut sich über den Baustart:

Statement von Lars Klingbeil zum Spatenstich zum Neubau der Zweifeld-Sporthalle mit Mensa und Unterrichtsräumen Weiterlesen »

Klingbeil: 85,4 Millionen Euro KfW-Zusagen im Landkreis Rotenburg in 2024

In 2024 gab es im Landkreis Rotenburg Zusagen der Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in Höhe von 85,4 Millionen Euro. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, nachdem die KfW Bankengruppe den SPD-Politiker über die KfW-Förderzahlen im Landkreis Rotenburg informierte.

Klingbeil: 85,4 Millionen Euro KfW-Zusagen im Landkreis Rotenburg in 2024 Weiterlesen »