Oktober 2024

Verlässliche Züge für den Heidekreis: Sebastian Zinke und Lars Klingbeil fordern Neustart im Betrieb des Heidekreuzes und setzen auf autonome Zug-Lösungen

Die heimischen Abgeordneten Sebastian Zinke und Lars Klingbeil, halten die Zustände auf dem Heidekreuz für unzumutbar und fordern neue Lösungen. Sebastian Zinke, fordert in einem Schreiben an Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies dringende Maßnahmen zur Verbesserung des Schienenverkehrs auf den Strecken des Heidekreuzes (RB 37 und RB 38). In den letzten Monaten und Jahren habe die Betreibergesellschaft START Niedersachsen Mitte die vertraglich zugesicherten Leistungen nicht ausreichend erbracht. Immer wieder komme es zu Zugausfällen, Verspätungen und unzureichendem Wageneinsatz, was den Pendlern und Reisenden der Region erheblich zusetze, betonen beide SPD-Politiker.

Verlässliche Züge für den Heidekreis: Sebastian Zinke und Lars Klingbeil fordern Neustart im Betrieb des Heidekreuzes und setzen auf autonome Zug-Lösungen Read More »

Klingbeil und Oestmann: Klimaschutz in Rotenburg wird gefördert

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und Rotenburgs Bürgermeister Torsten Oestmann freuen sich über eine Förderung des Bundes, mit der in Rotenburg eine neue Stelle für das Klimaschutzmanagement bzw. die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes geschaffen werden kann. Die Stelle wurde in dieser Woche durch die Stadt Rotenburg ausgeschrieben und wird durch den Bund mitfinanziert.

Klingbeil und Oestmann: Klimaschutz in Rotenburg wird gefördert Read More »

Lars Klingbeil: Förderung für Festivals

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil macht Festivals aus dem Heidekreis und dem Kreis Rotenburg auf den Festivalförderfonds aufmerksam. Das bundesweite Programm richtet sich speziell an innovative Musikfestivals, die genre- und spartenübergreifend ausgerichtet sind, so Klingbeil. Insbesondere kleinere und mittlere Festivals mit einer Besucherzahl von maximal 15.000 stehen im Fokus der Förderung.

Lars Klingbeil: Förderung für Festivals Read More »

Blick hinter die Kulissen: Frithjof Löhne begleitet Lars Klingbeil Arbeit in Berlin

Frithjof Löhne, der gebürtig aus Nordkampen kommt und mittlerweile in Bremen studiert, absolvierte ein vierwöchiges Praktikum im Berliner Bundestagsbüro des heimischen Abgeordneten Lars Klingbeil. Der 23- jährige konnte dadurch viele Einblicke in die parlamentarische Arbeit und internen Abläufe des Deutschen Bundestags gewinnen.

Blick hinter die Kulissen: Frithjof Löhne begleitet Lars Klingbeil Arbeit in Berlin Read More »

Klingbeil: SPD-Bundestagsfraktion verabschiedet Positionspapier „Ländliche Räume“

Die SPD-Bundestagsfraktion hat das Positionspapier „Ländliche Räume“ verabschiedet. Darin fordert die Fraktion unter anderem, die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse als staatlichen Auftrag im Grundgesetz zu verankern. Auch der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil arbeitete mit an dem Papier und betont, dass das Positionspapier der richtige Schritt sei, um die Potentiale des ländlichen Raums weiter zu entfalten.

Klingbeil: SPD-Bundestagsfraktion verabschiedet Positionspapier „Ländliche Räume“ Read More »