Aus Liebe zum Wir!

Großer Kampagnentag zur Kommunalwahl 2026

Gelungener Auftakt: Vor vollem Haus mit rund 200 Teilnehmern ist die SPD Niedersachen in Hannover mit einem großen Kampagnentag in ihren Kommunalwahlkampf 2026 gestartet.

Der positive und emotionale Claim „Aus Liebe zum Wir“, präsentiert von den Agenturen ASK und Pahnke, kam bestens an. Besonderer Kniff: Er lässt sich regional sehr leicht anpassen. Ebenso positiv aufgenommen wurde die sich aus dem Claim ergebende Handbewegung, die in der digitalen Kommunikation ein Herz symbolisiert und in die Höhe steigen lässt.

Gemeinsam gewinnen  

Unter dem Motto „Gemeinsam gewinnen“ bot der Kampagnentag eine Fülle an Informationen, Themen und Inhalten – von der Eröffnung durch den SPD-Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Olaf Lies über die Vorträge „Worauf es ankommt“ von Generalsekretärin Dörte Liebetruth und „Gemeinsam für starke Kommunen“ von Innenministerin Daniela Behrens bis hin zum inspirierenden Impulsvortrag von Arne Treves (ProjectTogether) aus Berlin.

Einblicke in die niedersächsische Kommunalpolitik gab es bei der von Dörte moderierten Diskussionsrunde mit Eva Bender (Kandidatin für das Amt der Regionspräsidentin Hannover), Philipp Raulfs (frisch gewählter Landrat von Gifhorn), Ermana Nurkovic (Kandidatin für das Bürgermeisterinnenamt von Schortens) und Uwe Santjer (Oberbürgermeister von Cuxhaven). Praktische Hilfestellungen für den bevorstehenden Wahlkampf, etwa durch ASK, SGK, den SPD-Shop oder durch Social Media-Fachkräfte des Landesverbands, rundeten den Tag ab.

Noch zehn Monate

In weniger als einem Jahr, am 13. September 2026, sind alle wahlberechtigten Niedersachsen aufgerufen, bei der Kommunalwahl ihre Stimmen abzugeben. Gewählt werden die kommunalen Vertretungen (Kreistage, Regionsversammlung, Stadt- und Gemeinderäte, Samtgemeinderäte, Ortsräte und Stadtbezirksräte) und auch neue Bürgermeister, Oberbürgermeister sowie Landräte. Die Vorbereitung von Kommunalwahlen obliegt laut Satzung dem SPD-Landesverband.