Lars Klingbeil begrüßt Wiedereinführung der Agrardieselrückerstattung: “Ein wichtiges Signal an unsere Landwirte”

“Ich freue mich, dass nun auf die berechtigten Sorgen der Landwirtinnen und Landwirte reagiert wird. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückerstattung ist ein wichtiges Signal an die Landwirtschaft und ein Beitrag dazu, dass unsere bäuerlichen Familienbetriebe Planungssicherheit und wirtschaftliche Stabilität behalten”, so Klingbeil, der als Finanzminister die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellt.

Klingbeil hatte sich in den vergangenen Monaten intensiv dafür eingesetzt, dass die Rückerstattung wiederkommt. Bereits während der Bauernproteste Anfang 2024 stand er im engen Austausch mit Landwirtinnen und Landwirten aus der Region, sprach öffentlich über ihre Anliegen und brachte ihre Forderungen direkt in die politischen Beratungen in Berlin ein.
“Ich habe viele Gespräche geführt, mir Sorgen und Kritik direkt angehört. Es war mir wichtig, dass am Ende eine Lösung steht, die unsere landwirtschaftlichen Betriebe spürbar entlastet und genau das haben wir jetzt erreicht”, betont Klingbeil.

Die Agrardieselrückerstattung entlastet landwirtschaftliche Betriebe bei den stark gestiegenen Betriebskosten. “Gerade in unserer Region prägt die Landwirtschaft das Leben und die Wirtschaft. Ich halte es für richtig, die landwirtschaftlichen Betriebe zu unterstützen und ihnen Sicherheit für die Zukunft zu geben”, so Klingbeil weiter.