Traditionen pflegen: Lars Klingbeil beim Grillfest der SPD Bötersen

Ein zentrales Anliegen war die Frage nach bezahlbarem Wohnraum. Klingbeil machte deutlich, dass die Bundesregierung hier klare Schwerpunkte setzt: “Wir brauchen einen Bauturbo, mehr Investitionen in sozialen und bezahlbaren Wohnraum und eine starke Mietpreisbremse, die Mieterinnen und Mieter gerade in Ballungszentren schützt.”
Auch die internationale Lage beschäftigte die Bürgerinnen und Bürger der Region. Angesichts des Krieges in Gaza sprach Klingbeil sich für eine deutliche Verschärfung des Drucks auf die israelische Regierung aus. “Wir müssen alles daransetzen, dass das Sterben schnellstmöglich beendet wird. Entscheidend ist, das Leid auf beiden Seiten zu sehen und eine Zwei-Staaten-Lösung wieder in den Mittelpunkt zu rücken”, so Klingbeil. Gleichzeitig betonte er, wie wichtig humanitäre Hilfe in dieser Lage bleibt. Ein weiteres Thema war die Forderung nach einem Verbot der AfD. Klingbeil stellte klar, dass der Bundestag selbst keine Partei verbieten kann, wohl aber ein entsprechendes Verfahren beantragen. “Wir müssen uns mit allen rechtsstaatlichen Mitteln gegen die AfD stellen. Aber klar ist: Ein Verbot entscheidet am Ende das Bundesverfassungsgericht.”

Klingbeil zeigte sich erfreut über die große Beteiligung am Grillfest: “Die Gespräche hier in Bötersen auf Zürns Hoff und die Atmosphäre beim Grillfest sind für mich jedes Jahr ein Highlight meiner Sommertour. Ich nehme viele Impulse mit nach Berlin und freue mich, dass so viele Menschen die Möglichkeit wahrnehmen, persönlich miteinander ins Gespräch zu kommen.”

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende, Mike Haase, blickt zufrieden auf das traditionelle Grillfest mit Klingbeil in Bötersen: “Wir sind sehr froh, dass Lars auch als Vizekanzler und Finanzminister unseren Ortsverein besucht und den Leuten hier Rede und Antwort steht. Ein starkes Zeichen, wie sehr ihm sein Wahlkreis am Herzen liegt und, dass jedes Jahr wieder über 100 Gäste kommen, zeigt wir sehr wir uns auf ihn verlassen können.”