Während der dreitägigen Fahrt erwartete die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm: Neben einer politischen Stadtrundfahrt standen Besuche im Bundestag, im Futurium, in der Friedrich-Ebert-Stiftung sowie an verschiedenen historischen Gedenkorten auf dem Plan. Im Bundestag nahm die Besuchergruppe aus der Heimat an einer Plenarsitzung teil, besichtigte die Kuppel des Bundestages und führte ein Gespräch mit Lars Klingbeil.
“Bei diesen Fahrten geht es darum, unsere Geschichte, unsere Politik und unsere Demokratie besser zu verstehen. Als direkt gewählter Abgeordnete ist mir wichtig, den Menschen in der Heimat zu zeigen, was ich in Berlin für unsere Heimat mache und wie der Betrieb hier funktioniert”, so Klingbeil.
Wer ebenfalls Interesse an einer dreitägigen politischen Bildungsreise nach Berlin hat, kann sich gern an das Wahlkreisbüro von Lars Klingbeil wenden (lars.klingbeil@nullbundestag.de). Die Teilnahme an der Berlinfahrt ist kostenfrei.