Anträge bis 30. Juni möglich
Gute Nachrichten für den Sport in Niedersachsen:
In meinem roten Rucksack habe ich Anregungen aus dem Landkreis Verden mit in den Landtag genommen und bei den Haushaltsverhandlungen für 2025 ein Sportstätteninvestitionsprogramm in Höhe von 25 Millionen Euro durchgesetzt. Wie ich jetzt aus dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport erfahren habe, ist nun die Förderrichtlinie zum Programm veröffentlicht worden. Insbesondere die Sanierung von Lehrschwimmbecken in den Kommunen kann damit gefördert werden.
Von den bereitgestellten Mitteln fließen 20 Millionen Euro in den kommunalen Sportstättenbau, weitere 5 Millionen Euro in den Bau von Vereinssportstätten. Die Mittel für kommunale Projekte werden über das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport (MI) abgewickelt. Für die Vereinsprojekte ist der Landessportbund Niedersachsen e. V. (LSB) zuständig.
Schwimmen ist lebenswichtig. Alle Kinder sollten möglichst früh und sicher schwimmen lernen können. Dafür stärken wir jetzt die Infrastruktur.
Das Land fördert die Maßnahmen mit bis zu 40 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal jedoch mit 1,5 Millionen Euro. Der Mindestzuschuss beträgt 200.000 Euro. Für finanzschwache Kommunen kann die Förderquote auf bis zu 80 Prozent steigen – mit einer maximalen Fördersumme von 3 Millionen Euro. Auch Ersatzneubauten sind förderfähig, wenn eine Sanierung wirtschaftlich nicht sinnvoll wäre.
Kommunen können noch bis zum 30. Juni 2025 einen Antrag beim Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport einreichen. Weitere Informationen und die Antragsunterlagen finden sich hier.