Aus dem roten Rucksack: Gemeinsam Sanierung des Radwegs zwischen Nindorf und Völkersen erreicht

Den Radweg zwischen Völkersen und Nindorf zu sanieren: Diese Anregung habe ich vom Völkerser Ortsbürgermeister Andreas Noltemeyer, dem Holtebüttler Ortsbürgermeister Christoph Lindhorst und dem Bürgermeister des Flecken Langwedel Andreas Brandt in meinem roten Rucksack mit in den Landtag nach Hannover genommen. Dazu habe ich 2024 unter anderem ein Gespräch mit dem damaligen Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies organisiert. Daraufhin hat die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Jahr 2024 bereits erste Teilabschnitte in Dahlbrügge und Völkersen in Angriff genommen.

Am kommenden Montag, den 15. September 2025, beginnt die weitere Sanierung des Radwegs zwischen Nindorf und Völkersen. Im ersten Schritt wird hierfür zwischen dem Abzweig zur L 158 (Achimer Straße) und Dahlbrügge eine Vollsperrung notwendig, die voraussichtlich rund zwei Wochen dauern wird. Im zweiten Schritt soll zwischen Dahlbrügge und Völkersen ohne Vollsperrung weitergearbeitet werden.

Dass der Radweg zwischen Völkersen und Nindorf jetzt saniert wird, haben wir gemeinsam erreicht. Ich habe das Anliegen in meinem roten Rucksack gern mit nach Hannover genommen und freue mich sehr, dass dieses wichtige Vorhaben nun abgeschlossen werden kann. Dafür danke ich allen Beteiligten ganz herzlich. Nun geht es endlich los – und die Sicherheit für alle Radfahrerinnen und Radfahrer an der Landesstraße wird deutlich verbessert.

Beim Gespräch mit dem damaligen Niedersächsischen Minister für Wirtschaft und Verkehr Olaf Lies, dem Völkerser Ortsbürgermeister Andreas Noltemeyer, der Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth und dem Langwedeler Bauamtsleiter Bernhard Goldmann (von rechts)