Insgesamt wurden von Januar bis Juni 2025 im Landkreis 807 Förderzusagen erteilt – mit einem Volumen von 155,3 Millionen Euro.
Ein Schwerpunkt lag dabei auf Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Allein in diesem Bereich gab es 752 Förderungen mit einem Gesamtvolumen von 37,9 Millionen Euro. Dazu zählen unter anderem Kredite und Zuschüsse für die energetische Sanierung von Wohngebäuden oder den Heizungstausch. Auch Familien erhielten Unterstützung: Zahlreiche Förderzusagen entfielen auf Programme für den Bau oder Kauf von Wohneigentum. Unternehmen profitierten zudem von Förderungen zur Gründung, Digitalisierung und Modernisierung.
Lars Klingbeil erklärte dazu: “Die aktuellen Zahlen zeigen: Die Menschen im Landkreis Rotenburg packen an und investieren in die Zukunft. Ob beim klimafreundlichen Wohnen, beim Heizungstausch oder bei Unternehmensgründungen – die KfW-Förderungen leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Stärke in unserer Region.”