Klingbeil: Bundesregierung macht den Weg frei für ein Wolfsmanagement

„Das ist ein wichtiger Schritt, den wir im Heidekreis und Landkreis Rotenburg lange gefordert haben. Die Menschen in Regionen mit vielen Wölfen müssen sich darauf verlassen können, dass schnell gehandelt wird, wenn Nutztiere gerissen werden oder Gefahren entstehen“, sagt Klingbeil, der sich in den Koalitionsverhandlungen für diese Regelung stark gemacht hat.

Er betont: „Wenn sich der Wolf so stark verbreitet hat wie bei uns, müssen die Länder schnell, unbürokratisch und rechtssicher reagieren können.“ Die Bundesregierung werde die notwendigen Gesetzesänderungen im Bundesnaturschutzgesetz und im Bundesjagdgesetz nun zügig auf den Weg bringen.