Bereits im Juni 2024 hatte sie mit ihrer Klasse den Bundestag besucht und dabei Lars Klingbeil persönlich getroffen, um mit ihm über die aktuelle Politik zu reden. Um weitere Eindrücke von der parlamentarischen Arbeit Klingbeils zu bekommen, hat sie Klingbeil und sein Team während ihres Schülerpraktikums unterstützt. Dabei recherchierte sie zu verschiedenen Themen, begleitete Besuchergruppen, beantwortete Bürgeranfragen und half bei der Erstellung von Pressemitteilungen. Besonders beeindruckt war Jette jedoch von den Plenarsitzungen: “Am besten fand ich die Plenarsitzung, denn ich konnte Politik aus nächster Nähe beobachten und live miterleben, wie Gesetzentwürfe diskutiert wurden. Das ist nochmal ein ganz anderes Gefühl, als wenn man es im Fernsehen sieht.” Jette hatte außerdem die Gelegenheit, an einer Sitzung der Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union teilzunehmen: “Besonders spannend war es, wie die Meinungen zu Anträgen besprochen wurden und am nächsten Tag in der Debatte zum Antrag in die Rede von Angelika Glöckner miteinflossen”.
“Durch die Recherche zu unterschiedlichen Themen konnte ich viel Neues lernen. Besonders spannend fand ich die Einblicke in die Migrationspolitik. Aus dem Praktikum nehme ich viele neue Eindrücke, Perspektiven und wertvolle Erfahrungen mit”, resümiert die Schülerin aus Brockel ihr Praktikum in Klingbeils Bundestagsbüro.