Von Januar bis Juni 2025 wurden im Heidekreis 450 Förderzusagen erteilt – mit einem Gesamtvolumen von 28,5 Millionen Euro.
Besonders viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Programme im Bereich Wohnen und Leben: Dort wurden 337 Zusagen mit einem Fördervolumen von rund 5 Millionen Euro erteilt – etwa für energieeffiziente Neubauten, Sanierungen oder den Heizungstausch. Auch die kommunale Infrastruktur im Heidekreis profitierte: Kommunen erhielten Förderungen in Höhe von 3,2 Millionen Euro, zum Beispiel für Investitionen in nachhaltige Infrastrukturprojekte.
Lars Klingbeil erklärte dazu: “Die Menschen und Kommunen im Heidekreis investieren in ihre Zukunft. Die KfW-Förderungen unterstützen Familien beim Eigenheim, helfen beim klimafreundlichen Umbau und stärken die Infrastruktur in unseren Städten und Gemeinden. Dass allein im ersten Halbjahr 2025 über 28 Millionen Euro in den Heidekreis geflossen sind, ist ein starkes Signal.”