Auch in unserer Region wurden zahlreiche Maßnahmen durch das Bundesprogramm ermöglicht, berichtet Lars Klingbeil: “Die Städtebauförderung ist ein starkes Instrument, um unsere Städte und Gemeinden lebenswerter, zukunftsfähiger und sozial gerechter zu gestalten. Ob Ortskernerneuerung, barrierefreier Umbau öffentlicher Räume oder die Umnutzung alter Gebäude – die Fördermittel des Bundes kommen direkt bei den Menschen an und stärken unsere Region langfristig.”
Rotenburg erhält über 30 Millionen Euro aus Städtebauförderungsmitteln des Bundes und des Landes Niedersachsen für die Entwicklung ihrer Sanierungsgebiete. Zusätzlich investiert die Stadt weitere 15 Millionen Euro aus eigenen Mitteln. Für die Innenstadtentwicklung sind rund 19 Millionen Euro vorgesehen, während das Wohngebiet “Auf dem Loh” etwa 11 Millionen Euro erhält.
Im Heidekreis fließen mehrere Millionen Euro an Städtebaufördermitteln. Diese Mittel unterstützen verschiedene Projekte, die darauf abzielen, die Lebensqualität in den Gemeinden zu verbessern und die regionale Entwicklung zu fördern. Mit 185.000 Euro wird etwa die Soltauer Kernstadt saniert.
Hintergrund:
Die Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, dem Deutschen Städtetag sowie dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. Allein im Jahr 2024 hat der Bund rund 790 Millionen Euro für die Städtebauförderung bereitgestellt – gemeinsam mit den Ländern und Kommunen wurden damit zahlreiche Projekt realisiert.