Wie wir seit heute wissen, haben die Mitglieder der SPD haben dem aktuellen Koalitionsvertrag zugestimmt. „Diese Entscheidung ist ein bedeutender Schritt für unsere Partei und für die Zukunft unseres Landes“, fasst der Bezirksvorsitzende der SPD in Nord-Niedersachsen, Uwe Santjer zusammen. „Ich möchte an dieser Stelle unseren niedersächsischen Verhandlerinnen und Verhandlern herzlich danken. Ihr Einsatz und ihre Kompetenz haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der Vertrag eine deutliche sozialdemokratische Handschrift trägt.“
Selbstverständlich gab es auch kritische Stimmen, die den Koalitionsvertrag ablehnten und sich offen dagegen aussprachen. „Wir haben viel diskutiert und die verschiedenen Stimmen gehört – auch das ist einzigartig, dass wir als Partei das Risiko eines Mitgliedervotums eingingen“, so Santjer. „Der Koalitionsvertrag ist ein Kompromiss, das ist uns allen bewusst. Niemand bekommt alles, was er sich wünscht.“ Dennoch zeige er, so Santjer, dass wir unsere Werte und Ziele klar vertreten und in die Regierungsarbeit einbringen können. „Es ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, Deutschland sozial gerechter, nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten.“
Nun sei es Zeit für Geschlossenheit: „Es ist jetzt für Deutschland, aber auch für Niedersachsen entscheidend, dass wir Vertrauen in unseren Koalitionspartner haben. Nur gemeinsam können wir Deutschland voranbringen.“ Durch die niedersächsischen Vertreter in der Bundesregierung, die alle von der SPD kommen, haben wir die Chance, unsere Themen und Anliegen direkt in die politische Agenda einzubringen und für unsere Region zu wirken, ist sich der Bezirksvorsitzende sicher.