Das Gespräch mit der Sparkassen-Delegation war vor allem von den anstehenden Neuwahlen des Bundestags geprägt. Klingbeil bekräftigte, dass der Bundeskanzler mit dieser Entscheidung Verantwortung für das Land übernehme und für Stabilität sorge. Mittlerweile steht fest, dass der neue Bundestag am 23. Februar 2025 gewählt wird. “Nun herrscht für alle Klarheit. Das ist vor allem wichtig für die Kommunen, die Rathäuser, Wahlhelferinnen und -helfer und auch die vielen Ehrenamtlichen, die sich im Wahlkampf engagieren wollen”, ist Klingbeil überzeugt. Klingbeil betonte, dass es nun darum gehe, weiterhin für Gesetze zu kämpfen, die für viele Bürgerinnen und Bürger eine Verbesserung bedeuten. Etwa die Erhöhung des Kindergeldes, mehr Netto vom Brutto für die arbeitende Mitte und der Stabilisierung der Rente. Es liege vor allem an der Union und der FDP, ob die Vorhaben noch gelingen. Thema der Gesprächsrunde war auch das Ergebnis der US-Wahl und die zu erwartenden Auswirkungen: “Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich Kamala Harris den Sieg gewünscht hätte. Umso wichtiger ist, dass Europa und Deutschland nun noch stärker in Sicherheit und Wirtschaft investieren.”
Lars Klingbeil beantwortete den Vertreterinnen und Vertretern der Kreissparkasse Soltau auch Fragen zum parlamentarischen Alltag. “Als politischer Vertreter des Heidekreises ist es mir ein Anliegen, Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen unserer Heimat Einblicke in den Bundestag zu gewähren und mich persönlich mit Ihnen auszutauschen”, unterstreicht Lars Klingbeil.