Neue Maßnahmen der BImA
Die BImA will mehr persönlichen Kontakt und macht organisiert 2025 deswegen ein Mieterfest in Ostenholz. Dabei soll laut Holger Hentschel ein Musterhaus präsentiert werden, sowie Informationen zu weiteren Musterhäusern und dem Gesamtkonzept für Ostenholz geteilt werden. Hentschel kündigte den Austausch mit dem Ortsvorsteher zu intensiveren. Zudem möchte das Serviceteam sich bei den Mieterinnen und Mietern melden und seine Erreichbarkeit besser kommunizieren sowie Hausmeistertätigkeiten koordinieren. „Das ist ein guter Ansatz und wird dazu beitragen, den Service für die Mieterinnen und Mieter vor Ort zu verbessern. Ich freue mich auf die Fertigstellung der Musterhäuser und das angedachte Mieterfest“, so Andreas Ege, Bezirksvorsteher des Gemeindefreien Bezirks Osterheide, zu den mitgeteilten Maßnahmen.
Hausbesuche Klingbeils stoßen Maßnahmen an
Lars Klingbeil war im Sommer auf seiner Tour der Ideen in Oerbke, wo er an den Haustüren klingelte, um die Bürgerinnen und Bürger persönlich zu fragen, was sie aktuell beschäftige und worum er sich als Abgeordneter kümmern könne. Die Menschen in Oerbke hatten Lars Klingbeil bei seinem Besuch im Sommer Mängel und Sanierungsbedarf beschrieben, die nur sehr verzögert behoben werden. Klingbeil zeigte Verständnis für den Frust der Mieterinnen und Mieter und machte daraufhin Druck bei der BImA, stärker auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner in Ostenholz und Oerbke einzugehen. „Wer das Vertrauen der Menschen gewinnen möchte, muss zuhören und Lösungen finden“, weiß Klingbeil und verspricht eine öffentliche Dialogveranstaltung a m 11. Dezember ab 16.30 Uhr im Vereinsheim des SV Oerbke sowie weiter am Thema dranzubleiben.