Bezirksparteitag der SPD in Stade: Ein starkes Signal für die Zukunft

Am vergangenen Samstag fand im Hörsaal der PFH in Stade der Bezirksparteitag der SPD Nord- Niedersachsen statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine starke Zukunft“ versammelten sich die Delegierten aus den sechs Unterbezirken und die Gäste, um den neuen Bezirksvorstand für die kommenden zwei Jahre zu wählen und über Anträge aus den Gliederungen zu beraten.

Der designierte Ministerpräsident Olaf Lies war als prominenter Gast anwesend und betonte in seiner Rede die Notwendigkeit, die sozialdemokratischen Werte in der aktuellen politischen Landschaft zu verteidigen. „Wir müssen die Menschen erreichen, die sich nicht intensiv mit Politik beschäftigen. Es ist unsere Aufgabe, ihnen zu zeigen, dass wir für ihre Interessen eintreten“, so Lies.

Ein zentrales Thema in Lies´ Rede war neben der anstehenden Umbildung der niedersächsischen Regierung auch der Koalitionsvertrag, über den die SPD-Mitglieder bis zum 29. April abstimmen werden. „Es ist wichtig, dass wir die Meinungen unserer Mitglieder ernst nehmen und gemeinsam an Lösungen arbeiten“, betonte Lies und setzte ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Entschlossenheit der SPD in ganz Niedersachsen: „Wir sind bereit, die Herausforderungen anzunehmen und für eine gerechte und solidarische Gesellschaft zu kämpfen“, schloss Lies seine Rede.

Die Versammlung wurde von Dörte Liebetruth, der Generalsekretärin der niedersächsischen SPD, dem stellvertretenden Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Sebastian Zinke und der örtlichen Landtagsabgeordneten Corinna Lange geleitet, die den Anwesenden die Bedeutung eines starken Zusammenhalts innerhalb der Partei vor Augen führten. „In Zeiten, in denen populistische Strömungen zunehmen, ist es entscheidend, dass wir als SPD geschlossen auftreten und unsere Werte klar kommunizieren“, erklärte Liebetruth.

Bei den anschließenden Wahlen des Bezirksvorstands wurde Uwe Santjer erneut als Bezirksvorsitzender gewählt. Ebenso wurden die bisherigen stellverstretenden Bezirksvorsitzenden, Christina Jantz-Herrmann (Osterholz), Kai Koeser (Stade), Dörte Liebetruth (Verden), Lasse Rebbin (Rotenburg/Wümme) und Sebastian Zinke (Heidekreis), sowie Katja Brößling (Cuxhaven) als Finanzverantwortliche wiedergewählt-

Als Beisitzer:innen im Bezirksvorstand wurden folgende Personen gewählt:

Doris Brandt (ROW), Aynur Colpan (HK), Richard Eckermann (VER), Kirsti Elle (CUX), Ina Helwig (ROW), Daniel Scheider (CUX), Özge Kadah (VER), Corinna Lange (STD), Frauke Langen (STD), Frederik Burdorf (OHZ) und Birhat Kacar (HK).

Komplettiert wird der Bezirksvorstand durch die drei Revisor:innen: Erika Czerny-Gewalt (STD), Bernhard Jährling (CUX) und Klaus Manal (ROW).