Allgemein

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2026: Klingbeil ruft zur Bewerbung auf

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht am 22. April 2026 erneut den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Lars Klingbeil ruft Jugendliche im Wahlkreis dazu auf, sich zu beteiligen: Gesucht werden junge Menschen, die hinschauen, wo andere wegsehen, die Ungerechtigkeit in ihrem Umfeld benennen und überlegen, wie sie etwas verändern können – in der Schule, im Verein, online oder ganz unmittelbar in ihrem Alltag.

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2026: Klingbeil ruft zur Bewerbung auf Weiterlesen »

Klingbeil: Bundesregierung macht den Weg frei für ein Wolfsmanagement

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil begrüßt die Einigung der Bundesregierung, den Koalitionsvertrag zum Wolf umzusetzen und die rechtlichen Grundlagen für ein regional differenziertes Wolfsmanagement zu schaffen. Damit wird der Weg frei für rechtssichere Entnahmen in Problemregionen und eine bessere Unterstützung der Weidetierhaltungen.

Klingbeil: Bundesregierung macht den Weg frei für ein Wolfsmanagement Weiterlesen »

Klingbeil zur Endlagersuche: Taaken für hochradioaktiver Abfälle ausgeschlossen

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat neue Zwischenergebnisse auf der Suche nach einem sicheren Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle veröffentlicht, berichtet der örtliche Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. Dabei wurde auch das Gebiet Taaken im Landkreis Rotenburg bewertet. „Taaken ist nach aktuellem Stand für ein Endlager ungeeignet.“, so Klingbeil.

Klingbeil zur Endlagersuche: Taaken für hochradioaktiver Abfälle ausgeschlossen Weiterlesen »