Lars Klingbeil

Dialogveranstaltung: “Klingbeil trifft Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius” am 20. Januar in Walsrode

Der Bundesverteidigungsminister kommt für die Veranstaltungsreihe „Klingbeil trifft.“ nach Walsrode: Am 20. Januar will der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete mit Boris Pistorius ab 15 Uhr in der Stadthalle Walsrode über die Fragen der inneren und äußeren Sicherheit sowie der Bundeswehr diskutieren.

Dialogveranstaltung: “Klingbeil trifft Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius” am 20. Januar in Walsrode Weiterlesen »

Lars Klingbeil im Gespräch in Oerbke: “Es muss schneller gehen” – Leerstand und Wohnraumsanierung im Fokus

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Klingbeil im Gespräch“ mit Bürgerinnen und Bürgern in Oerbke über lokale Anliegen und die Situation im gemeindefreien Bezirk Osterheide gesprochen. Im Mittelpunkt standen dabei die Herausforderungen rund um Wohnraum, Leerstand und die Rolle der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA).

Lars Klingbeil im Gespräch in Oerbke: “Es muss schneller gehen” – Leerstand und Wohnraumsanierung im Fokus Weiterlesen »

„Essen unter Freunden“: Klingbeil zu Besuch beim Mittagstisch des Seniorenbeirats Wietzendorf

Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet im Peetshof in Wietzendorf das „Essen unter Freunden“ des örtlichen Seniorenbeirats statt. Zuletzt nahm der heimische Bundestagsabgeordnete am Mittagessen der Seniorinnen und Senioren teil und diskutierte bei Mittagsessen mit den Senioren über politische Themen.

„Essen unter Freunden“: Klingbeil zu Besuch beim Mittagstisch des Seniorenbeirats Wietzendorf Weiterlesen »

Klingbeil veröffentlicht Jahresbericht für 2024

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. In seinem Bericht blickt Klingbeil auf das vergangene Jahr zurück und zieht Bilanz über seine Arbeit als Abgeordneter für den Heidekreis und den Landkreis Rotenburg. Gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Betriebsräten und Vereinen habe der 46-jährige viele Herausforderungen und Themen angepackt.

Klingbeil veröffentlicht Jahresbericht für 2024 Weiterlesen »

Klingbeil erwirkt Lösung um Beleuchtung am Bahnhof Munster: Verbesserungen für Reisende

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil setzt sich weiterhin für bessere Bedingungen am Bahnhof in Munster (Örtze) ein. Nachdem Klingbeil sich kürzlich bei der Deutschen Bahn nach Sanierungsplänen am Bahnhof Munster informierte, hakte er erneut bei der Beleuchtung am Bahnhof nach. Diese, so Klingbeil, müsse schnell repariert werden, um für Komfort und Sicherheit am Bahnhof zu sorgen. Nun folgte das Antwortschreiben der Deutschen Bahn.

Klingbeil erwirkt Lösung um Beleuchtung am Bahnhof Munster: Verbesserungen für Reisende Weiterlesen »

Stiftung Haus Zuflucht: Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil im Dialog über Herausforderungen der Pflege

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich im Rahmen eines Gesprächs mit dem Geschäftsführer der Stiftung Haus Zuflucht Norbert Dieckmann, der Heimleiterin Eva Wendebourg und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Superintendent Heiko Schütte über die aktuellen Herausforderungen im Pflegebereich informiert. Dabei standen insbesondere der Fachkräftemangel, die Bürokratielast sowie finanzielle Belastungen der Pflegeeinrichtungen im Vordergrund.

Stiftung Haus Zuflucht: Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil im Dialog über Herausforderungen der Pflege Weiterlesen »

Lars Klingbeil: Einigung zum Digitalpakt 2.0 ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Schulen

Bund und Länder haben sich auf den „DigitalPakt Schule 2.0“ geeinigt. Der Digitalpakt 2.0 umfasst eine Investition von insgesamt 5 Milliarden Euro, die Bund und Länder zu gleichen Teilen tragen. Das Ziel ist, die digitale Infrastruktur an Schulen auszubauen, Lehrkräfte gezielt fortzubilden und innovative Lehr- und Lernmethoden zu fördern. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil begrüßt den neuen Beschluss.

Lars Klingbeil: Einigung zum Digitalpakt 2.0 ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Schulen Weiterlesen »

Von der Theorie zur Praxis: Junge Menschen in der Politik

Sophie Heleber-Holze, die gebürtig aus Brasilien kommt und mittlerweile in die 11. Klasse der KGS Wilhelm-Röpke-Schule in Schwarmstedt geht, absolvierte im November ein zweiwöchiges Praktikum im Bundestagsbüro des SPD-Abgeordneten Lars Klingbeil. Durch das Praktikum konnte die Schülerin viele Einblicke in die Arbeit eines Abgeordneten und seines Teams werfen.

Von der Theorie zur Praxis: Junge Menschen in der Politik Weiterlesen »

Klingbeil im Familienzentrum Soltau: Bildungsinvestitionen und zuverlässige Kinderbetreuung

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat kürzlich das Familienzentrum in Soltau besucht. Im Austausch mit der Leiterin der Einrichtung, Sabine Schütte, wollte der SPD-Abgeordnete hören, mit welchen Herausforderungen das Familienzentrum bei seiner täglichen Arbeit zu tun hat und welche Themen sie Klingbeil für die politische Arbeit in Berlin mitgeben wollen.

Klingbeil im Familienzentrum Soltau: Bildungsinvestitionen und zuverlässige Kinderbetreuung Weiterlesen »