Lars Klingbeil

KfW-Förderungen: Über 28 Millionen Euro für den Heidekreis im ersten Halbjahr 2025

Der Heidekreis hat im ersten Halbjahr 2025 in großem Umfang von den Förderprogrammen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) profitiert. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, nachdem die KfW Bankengruppe den SPD-Politiker über die KfW-Förderzahlen im Heidekreis informierte.

KfW-Förderungen: Über 28 Millionen Euro für den Heidekreis im ersten Halbjahr 2025 Weiterlesen »

US-Schülerin aus dem Wahlkreis nimmt am Berlin-Tag des Parlamentarischen Patenschafts-Programms teil

Die 17-jährige Jordynn Alt aus den USA hat in diesem Jahr am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) teilgenommen. Sie kommt aus Georgia, lebte während Ihres Austauschjahres in Düshorn und besuchte das Gymnasium Walsrode. Unterstützt wurde sie dabei vom Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil, der ihre Patenschaft übernommen hat.

US-Schülerin aus dem Wahlkreis nimmt am Berlin-Tag des Parlamentarischen Patenschafts-Programms teil Weiterlesen »

Praktikum im Bundestagsbüro des SPD-Abgeordneten Lars Klingbeil

Die 17-jährige Schülerin Eva Nitzsche der Eichenschule absolvierte nach ihrem zehnmonatigen Auslandsaufenthalt in Kalifornien – gefördert durch das Parlamentarische Patenschaftsprogramm – ein zweiwöchiges Praktikum im Bundestagsbüro des SPD-Abgeordneten Lars Klingbeil. Im Büro verfasste Eva Rückmeldungen an Bürgerinnen und Bürgern und unterstützte bei der Vorbereitung der Termine im Wahlkreis, die sie auch selbst miterleben konnte.

Praktikum im Bundestagsbüro des SPD-Abgeordneten Lars Klingbeil Weiterlesen »

Lars Klingbeil zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Karsten Brockmann: Verkehrssituation in Soltau im Fokus

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich mit dem neuen Bürgermeister der Stadt Soltau, Karsten Brockmann, zu einem ausführlichen Gespräch getroffen. Im Mittelpunkt des Austauschs standen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Stadt – von der Verkehrsinfrastruktur über die Gesundheitsversorgung bis hin zur zukünftigen Stadtentwicklung.

Lars Klingbeil zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Karsten Brockmann: Verkehrssituation in Soltau im Fokus Weiterlesen »

Klingbeil im Austausch zu Gewalt gegen Frauen: „Schutz darf keine Frage des Geldbeutels sein“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich in Walsrode mit Gleichstellungsbeauftragten, Vertreterinnen von Polizei und Justiz, dem Weißen Ring sowie weiteren Fachkräften aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg getroffen, die beruflich täglich mit dem Thema Gewalt gegen Frauen konfrontiert sind. Klingbeil betonte, dass er aus erster Hand erfahren wolle, wie Schutzräume für Betroffene gestärkt und gesetzliche Rahmenbedingungen verbessert werden können.

Klingbeil im Austausch zu Gewalt gegen Frauen: „Schutz darf keine Frage des Geldbeutels sein“ Weiterlesen »

SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil: “Gemeinsam mit der Stadt Walsrode viel erreicht” – Sportplatz für die Bundespolizei kommt

Der Stadtrat Walsrode hat den Ankauf der Flächen für den neuen Sportplatz der Bundespolizei beschlossen. Die Stadt geht mit dem Flächenerwerb in Vorleistung. Weiterhin erstellt die Stadt Walsrode gemeinsam mit der Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft Südheide mbH im Auftrag der BImA eine Machbarkeitsstudie und startet die Bauleitplanung. Nach dem Bau der Anlage übernimmt die Bundespolizei das Eigentum und den Betrieb. Damit kann die Bundespolizei in Walsrode ihre Kapazität vergrößern und ein für die Ausbildung dringend benötigter Sportplatz kann endlich entstehen. Weiterhin wird das Potential für weitere bauliche Anlagen der Bundespolizei geschaffen.

SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil: “Gemeinsam mit der Stadt Walsrode viel erreicht” – Sportplatz für die Bundespolizei kommt Weiterlesen »

Zur Vorstellung der Vorplanungen für die Strecke Hamburg – Hannover

„Die Deutsche Bahn hat heute aktuelle Ergebnisse zur Vorplanung der Strecke Hamburg – Hannover vorgestellt. Dieser Schritt kommt nicht überraschend. Die Bahn ist gesetzlich verpflichtet, verschiedene Trassenvarianten zu prüfen. Dass sie selbst nun erneut eine Neubautrasse durch die Lüneburger Heide favorisiert, war zu erwarten.

Zur Vorstellung der Vorplanungen für die Strecke Hamburg – Hannover Weiterlesen »