Lars Klingbeil

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2026: Klingbeil ruft zur Bewerbung auf

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht am 22. April 2026 erneut den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Lars Klingbeil ruft Jugendliche im Wahlkreis dazu auf, sich zu beteiligen: Gesucht werden junge Menschen, die hinschauen, wo andere wegsehen, die Ungerechtigkeit in ihrem Umfeld benennen und überlegen, wie sie etwas verändern können – in der Schule, im Verein, online oder ganz unmittelbar in ihrem Alltag.

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2026: Klingbeil ruft zur Bewerbung auf Weiterlesen »

Klingbeil: Bundesregierung macht den Weg frei für ein Wolfsmanagement

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil begrüßt die Einigung der Bundesregierung, den Koalitionsvertrag zum Wolf umzusetzen und die rechtlichen Grundlagen für ein regional differenziertes Wolfsmanagement zu schaffen. Damit wird der Weg frei für rechtssichere Entnahmen in Problemregionen und eine bessere Unterstützung der Weidetierhaltungen.

Klingbeil: Bundesregierung macht den Weg frei für ein Wolfsmanagement Weiterlesen »

Klingbeil zur Endlagersuche: Taaken für hochradioaktiver Abfälle ausgeschlossen

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat neue Zwischenergebnisse auf der Suche nach einem sicheren Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle veröffentlicht, berichtet der örtliche Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. Dabei wurde auch das Gebiet Taaken im Landkreis Rotenburg bewertet. „Taaken ist nach aktuellem Stand für ein Endlager ungeeignet.“, so Klingbeil.

Klingbeil zur Endlagersuche: Taaken für hochradioaktiver Abfälle ausgeschlossen Weiterlesen »

Gute Nachrichten für Verden: Mehr als 100.000 Euro zur Erhaltung schriftlichen Kulturguts

Das Kreisarchiv Verden wird im Jahr 2025 mit über 100.000 Euro aus dem Sonderprogramm zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert. Das Projekt trägt zur langfristigen Sicherung historisch bedeutender Archivbestände bei.

Gute Nachrichten für Verden: Mehr als 100.000 Euro zur Erhaltung schriftlichen Kulturguts Weiterlesen »

Denkmalschutz-Sonderprogramm: Klingbeil ruft zur Bewerbung auf

Gute Nachrichten für alle, die sich im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg für den Erhalt historischer Gebäude und Kulturgüter engagieren: Der Bund stellt über das Denkmalschutz-Sonderprogramm im Jahr 2025 zusätzliche 35 Millionen Euro bereit, um wertvolle Denkmäler in ganz Deutschland zu sichern. Das teilt der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mit.

Denkmalschutz-Sonderprogramm: Klingbeil ruft zur Bewerbung auf Weiterlesen »

75 Jahre Technisches Hilfswerk: Lars Klingbeil trifft THW aus der Heimat

Helferinnen und -Helfer des Technischen Hilfswerks aus dem ganzen Bundesgebiet kamen mit Abgeordneten aller Fraktionen bei der Veranstaltung „MdB trifft THW“ und anlässlich des 75-jährigen Bestehens des THW ins Gespräch. Auch der heimische Abgeordnete Lars Klingbeil nutzte die Gelegenheit zum Austausch mit Thomas Kolodzi aus Soltau.

75 Jahre Technisches Hilfswerk: Lars Klingbeil trifft THW aus der Heimat Weiterlesen »

Klingbeil ruft zur Bewerbung auf: Die Sportmilliarde startet

Ab dem 10. November können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ stellen, berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. „Das sind gute Nachrichten für unsere Region. Viele Sporthallen, Bäder und Plätze sind in die Jahre gekommen. Mit den Mitteln aus dem Programm können wir unsere Sportstätten wieder aufwerten“ erklärt Lars Klingbeil.

Klingbeil ruft zur Bewerbung auf: Die Sportmilliarde startet Weiterlesen »

Klingbeil zum Wolfsbestand: Länder sollen künftig schneller handeln können

Deutschland hat der Europäischen Union gemeldet, dass sich die Wolfspopulation in vielen Regionen Deutschlands stabilisiert hat – auch im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil erklärt, dass dies eine wichtige Grundlage für die Bundesländer schaffe, künftig flexibler zu reagieren, wenn Wölfe Nutztiere reißen oder Schäden verursachen.

Klingbeil zum Wolfsbestand: Länder sollen künftig schneller handeln können Weiterlesen »