Lars Klingbeil

Denkmalschutz-Sonderprogramm: Klingbeil ruft zur Bewerbung auf

Gute Nachrichten für alle, die sich im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg für den Erhalt historischer Gebäude und Kulturgüter engagieren: Der Bund stellt über das Denkmalschutz-Sonderprogramm im Jahr 2025 zusätzliche 35 Millionen Euro bereit, um wertvolle Denkmäler in ganz Deutschland zu sichern. Das teilt der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mit.

Denkmalschutz-Sonderprogramm: Klingbeil ruft zur Bewerbung auf Weiterlesen »

75 Jahre Technisches Hilfswerk: Lars Klingbeil trifft THW aus der Heimat

Helferinnen und -Helfer des Technischen Hilfswerks aus dem ganzen Bundesgebiet kamen mit Abgeordneten aller Fraktionen bei der Veranstaltung „MdB trifft THW“ und anlässlich des 75-jährigen Bestehens des THW ins Gespräch. Auch der heimische Abgeordnete Lars Klingbeil nutzte die Gelegenheit zum Austausch mit Thomas Kolodzi aus Soltau.

75 Jahre Technisches Hilfswerk: Lars Klingbeil trifft THW aus der Heimat Weiterlesen »

Klingbeil ruft zur Bewerbung auf: Die Sportmilliarde startet

Ab dem 10. November können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ stellen, berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. „Das sind gute Nachrichten für unsere Region. Viele Sporthallen, Bäder und Plätze sind in die Jahre gekommen. Mit den Mitteln aus dem Programm können wir unsere Sportstätten wieder aufwerten“ erklärt Lars Klingbeil.

Klingbeil ruft zur Bewerbung auf: Die Sportmilliarde startet Weiterlesen »

Klingbeil zum Wolfsbestand: Länder sollen künftig schneller handeln können

Deutschland hat der Europäischen Union gemeldet, dass sich die Wolfspopulation in vielen Regionen Deutschlands stabilisiert hat – auch im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil erklärt, dass dies eine wichtige Grundlage für die Bundesländer schaffe, künftig flexibler zu reagieren, wenn Wölfe Nutztiere reißen oder Schäden verursachen.

Klingbeil zum Wolfsbestand: Länder sollen künftig schneller handeln können Weiterlesen »

Klingbeil: Vorsicht vor gefälschten Online-Investitionsaufrufen

In den vergangenen Tagen haben sich mehrere Bürgerinnen und Bürger aus der Region an das Bundestagsbüro von Lars Klingbeil gewandt. Sie berichten von Internetseiten und Beiträgen in sozialen Netzwerken, in denen angeblich Lars Klingbeil, Friedrich Merz oder Mitglieder der Bundesregierung dazu aufrufen, Geld zu investieren – unter anderem über Plattformen wie lorinexa.com.

Klingbeil: Vorsicht vor gefälschten Online-Investitionsaufrufen Weiterlesen »

Fahrradtour durch die Heimat: Lars Klingbeils zweite Heimatrunde

Zum zweiten Mal war der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mit dem Fahrrad zwei Tage lang im Landkreis Rotenburg und im Heidekreis unterwegs. Seine diesjährige Heimatrunde umfasste rund 125 Kilometer und führte ihn durch zahlreiche Orte, in denen er mit Bürgerinnen und Bürgern, Ehrenamtlichen sowie Vereinen ins Gespräch kam.

Fahrradtour durch die Heimat: Lars Klingbeils zweite Heimatrunde Weiterlesen »

Runder Tisch in Berlin mit Klingbeil und Brockmann: Einigkeit für einen neuen Bahnübergang in Soltau

Um die seit Jahren angespannte Situation am Bahnübergang in Soltau zu lösen, haben Lars Klingbeil und Karsten Brockmann einen runden Tisch in Berlin initiiert, an dem alle relevanten Akteure gemeinsam beraten und nach einer Lösung gesucht haben. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Soltau, des Landkreises, des Bundes, des Landes und der Bahn diskutierten dabei gemeinsam, wie die dringend notwendige Entlastung für Soltau vorangebracht werden kann.

Runder Tisch in Berlin mit Klingbeil und Brockmann: Einigkeit für einen neuen Bahnübergang in Soltau Weiterlesen »