„Schlaglichter“ aus 75 Jahren Ortsverein 1994 - 2016
1994: Iris Stabenau wird als erste Frau in Sittensen Ortsvereinsvorsitzende.
PER-Belastung: SPD-Ratsfraktion legt umfangreichen Fragenkatalog vor.
1995: Auch das 50-jährige Ortsvereinsjubiläum wird groß gefeiert.
1996: Eilantrag zur Einrichtung einer Integrationsgruppe in einem Kindergarten.
Erstmals eigene Mehrheit der SPD im Gemeinderat Sittensen, Heinz-Hermann Evers bleibt Bürgermeister.
1999: Die Integrationsgruppe im Kindergarten nimmt ihren Betrieb auf!
Bundesverdienstkreuz für unseren Genossen Walter Degwerth.
2000: Korksammeln für den Schutz der Kraniche, SPD schließt sich der „KorkKampagne“ an.
2004: Die Übertragung der „Last night of The Proms“ wird erstmalig vom Ortsverein organisiert.
2006: Das Bürgerfrühstück erblickt das Licht der Welt. Eine gute Gelegenheit für politischen Klönschnack.
2008: Heinz-Hermann Evers verlässt die SPD und damit ist die Ratsmehrheit futsch.
2010: In der Politik braucht man auch langen Atem: Nun endlich ist es da, unser lange gefordertes gymnasiales Angebot: In Form der KGS Sittensen.
Aus der Zukunftsinitiative des Ortsvereins entsteht die Bürgersolaranlage.
2012: SPD beteiligt sich an Demonstration gegen den Bau einer Großbiogasanlage
im Groß Meckelser Wasserschutzgebiet.
2016: Diedrich Höyns wird Sittenser Bürgermeister.
Erstmalig bilden SPD, Grüne und WFB eine Mehrheit im Samtgemeinderat.