„Schlaglichter“ aus 75 Jahren Ortsverein 1990 - 1993
1990: Die Sittenser SPD unterstützt durch mehrmalige Fahrt nach Brieseland im Bezirk Potsdam nach Öffnung der Mauer die dortigen Genoss*innen.
SPD stellt Antrag einstweilige Anordnung gegen Tiefflüge anzustreben, am Ende steht der Beschluss, Klage vor dem Internationalen Gerichtshof
in Den Haag einzureichen.
1991: Sensation in Sittensen: Trotz Mehrheit der CDU mit 9 Sitzen zu 6 Sitzen für die SPD wird der
SPD-Ortsvereinsvorsitzende Heinz-Hermann Evers neuer Sittenser Bürgermeister per Losentscheid.
Klaus Huhn fordert Krippenplätze für Sittensen, die Dioxinbelastung in Sittensen wird bekannt, dioxinbelastete Schlacke wird entfernt.
Zevener Zeitung 06.11.1991
1992: SPD fordert gymnasiales Angebot bis einschließlich Klasse 10.
1993: Die Tannenbaumeinsammelaktion findet erstmalig statt.
Sittenser SPD fordert Einführung doppelter Staatsbürgerschaften.